P H O T O G A L L E R Y

Wenn das Kulturerlebnis so nah liegt, lohnt es sich auch mehrmals einzutauchen.

SCHÄTZE, DIE ES ZU ENTDECKEN GILT.

Kunstvolle Städte, vielseitige Museen, mittelalterliche Schlösser: Kultur- und Naturliebhaber finden in ganz Südtirol bis hinunter nach Trient reizende Sehenswürdigkeiten.

Stiftung Antonio Dalle Nogare

Die Antonio Dalle Nogare Stiftung wurde zur Förderung zeitgenössischer Kunst gegründet.

Zeitgenössische Kunst als Formensprache, an der der Wandel der Gesellschaft ablesbar ist, als Mittel des Dialogs zwischen Kunst, Architektur, Innovation und künstlerischer Forschung und als Mittel, um einem immer breiteren Publikum das Zeitgenössische näher zu bringen.

Seit Beginn der Stiftungstätigkeit wurde beschlossen der Öffentlichkeit eine Auswahl dieser Werke zur Verfügung zu stellen, um eine tägliche Koexistenz und einen Dialog mit der künstlerischen Praxis der zeitgenössischen Künstler und Künstlerinnen zu fördern. Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der ein Ort der konzeptuellen, intellektuellen und ästhetischen Entfaltung ist und allen Interessierten offen steht.

Die Tätigkeit der Stiftung zeichnet sich aus durch:
– Die Einbindung zukünftiger Generationen
– unermüdlicher Forschungstätigkeit
– eine dynamische Plattform für den sozialen und kulturellen Austausch für alle Bevölkerungsgruppen
– den Aufbau internationaler Netzwerke und regionaler Partner

Das Wirken der Stiftung basiert auf drei Dimensionen:
– Dialog mit internationalen Künstlern und Künstlerinnen und dem Territorium
– Experimentierfreude bei Ausstellungsprojekten, dem Rahmenprogramm und der Fachbibliothek
– Lehre in Form von Veranstaltungen und Projekten zur Verbreitung und Vertiefung der Kenntnisse zur zeitgenössischen Kunst

+ Mehr lesen - Weniger lesen

Der Mann aus dem Eis: Ötzimuseum in Bozen

WELTBEKANNTE GLETSCHERMUMIE.

Im Südtiroler Archäologiemuseum im Zentrum von Bozen hat Ötzi seine späte Ruhestätte gefunden. Das Museum bietet neben der Dauerausstellung viele Einblicke in die Geschichte und Gegenwart Südtirols.

+ Mehr lesen - Weniger lesen

Der verzauberte Berg: Messner Mountain Museum

IM SCHLOSS SIGMUNDSKRON.

In einer der größten Burganlagen Südtirols eröffnete der Extrembergsteiger Reinhold Messner eines seiner sechs Messner Mountain Museen, kurz MMM. Die Dauerausstellung „Der verzauberte Berg“ erzählt von der Bedeutung der Berge für den Menschen.

+ Mehr lesen - Weniger lesen

Die Naturjuwele des Südens: Kalterer und Montiggler Seen

AN DER SÜDTIROLER WEINSTRASSE.

Der Kalterer See ist der wärmste Badesee der Alpen. Nur wenige Kilometer entfernt liegen der kleine und der große Montiggler See. Entdecken Sie die Seen bei einer Radtour entlang der Südtiroler Weinstraße, die Sie auch an den besten Weingütern des Landes vorbeiführt.

+ Mehr lesen - Weniger lesen

Das botanische Highlight: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

BLÜTENZAUBER UND DUFTNOTEN.

Die 80 Gartenlandschaften in Meran zählen zu den schönsten Gartenanlagen der Welt und beeindrucken mit botanischen Raritäten, Aussichtsplattformen, einem Seerosenteich, Künstler-Pavillons und einer botanischen Unterwelt. Im Schloss Trauttmansdorff befindet sich außerdem das Touriseum, das die Geschichte des alpinen Tourismus erzählt.

+ Mehr lesen - Weniger lesen

Die Burg der Bilder: Schloss Runkelstein über Bozen

AM EINGANG DES SARNTALS.

Wie aus einem alten Märchen klingt nicht nur der Name von Schloss Runkelstein. Die mittelalterliche Trutzburg aus dem 13. Jahrhundert thront majestätisch über Bozen und beherbergt den umfangreichsten profanen Freskenzyklus des Mittelalters. Die Szenen aus dem höfischen Leben erzählen von der Jagd, von Ritterturnieren und vom mittelalterlichen Alltag.

+ Mehr lesen - Weniger lesen

WAS IMMER SIE IM SÜDEN SÜDTIROLS AUCH ERLEBEN: DIE AUSSICHT BEGLEITET SIE AUF SCHRITT UND TRITT.

Events

EVENTS

Weitere Aktivitäten

WEITERE AKTIVITÄTEN